Der Bau ist einer der unfallträchtigsten Arbeitsbereiche in Österreich. Ein Moment der Unachtsamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Ob Sturz, Stromschlag oder Kreislaufkollaps – im Ernstfall zählt jede Sekunde.
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestanzahl richtet sich nach der Beschäftigtenzahl:Sind Ihre Mitarbeiter*innen auf Baustellen gut vorbereitet?
Unsere praxisnahen Erste-Hilfe-Kurse vermitteln das notwendige Know-how, um in kritischen Situationen rasch und richtig zu handeln – direkt vor Ort und abgestimmt auf die Anforderungen des Baugewerbes.
Laut Bauarbeiterschutzverordnung § 31 müssen Unternehmen eine ausreichende Zahl an ausgebildeten Ersthelfer*innen auf jeder Baustelle stellen. Unsere Schulungen erfüllen alle Anforderungen der Arbeitsinspektion und sind auf dem aktuellen Stand der Erste-Hilfe-Richtlinien.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen: Unsere Lehrsanitäter*innen kommen zu Ihnen und führen die Schulungen direkt in Ihren Betriebsräumlichkeiten durch – effizient und praxisnah.
Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan! Ob unter der Woche oder am Wochenende – wir bieten Erste-Hilfe-Kurse zu Ihren Wunschzeiten, damit Ihre Mitarbeitenden problemlos teilnehmen können.
Unsere Lehrsanitäter*innen verfügen über umfangreiche Ausbildungen und jahrelange Praxiserfahrung und vermitteln Erste-Hilfe-Wissen verständlich, praxisorientiert und auf dem neuesten Stand der Medizin.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen individuellen Kurs, der exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Unter anderem werden folgende Aspekte zur Baustellensicherheit abgedeckt:
Egal ob Praxis, Firma oder Verein: Wer gut vorbereitet ist, kann im Notfall helfen. Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind hands-on, auf Ihre Wünsche abgestimmt und von Fachleuten durchgeführt. Lassen Sie uns persönlich beraten, um das ideale Kursformat für Ihr Team zu finden.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!